Herausragendes Merkmal des Weges sind die vielen Weitblicke ins Sauerländer und Wittgensteiner Bergland und darüber hinaus.
Der Aussichtsturm Ziegenhelle auf 816m über N.N. bietet einen 360° Rundumblick, die unversperrten Aussichten sind Folge von Borkenkäferbefall und Stürmen, denen viele Fichten nicht Stand halten konnten.
Neben den beeindruckenden Aussichten führt der Weg auch an einigen geschichtsträchtigen Orten (Gaulskopf, Hubertuskapelle, Forsthäusern, sagenumwobenes Kloster) und an mehreren besonders geschützten Landschaftsbestandteilen wie Mooren, Schlucht- und alten Buchenwäldern vorbei. Die 812m hoch gelegene Wallershöhe ist ein weiterer "800er" Teil der Strecke. Dort befindet sich eine Abzweigung zum höchstgelegenen Punkt des Kreis Siegen-Wittgenstein.
Der Weg verläuft teilweise über unbefestigte Wege/Pfade, weshalb festes Schuhwerk empfohlen wird.
Streckenlänge: ca. 10km
Gehzeit: ca. 2:45 Std.
Tiefster Punkt: 665 hm
Höchster Punkt: 816 hm